Die Wanderung zur Stangenalm beginnt mit einer kurzen Autofahrt in den Ortsteil Mühlbach. Über den Güterweg „Moserhof“ fahren Sie zum Parkplatz Plattwald. Von dort führt ein Wanderweg Richtung Perill, der später auf den breiten Almweg trifft.
Dem Almweg folgend geht es an der Peilberg Grund- und Hochalm vorbei bis zur Stangenalm (1.729 m). Nun hat man den höchsten Punkt erreicht. Von hier folgt man zuerst dem Wanderweg und später dem Almweg hinunter bis zur Baumgartenalm. Diese lädt zu einer gemütlichen Rast mit Blick auf den Großen Rettenstein ein.
Eine Wanderung von Neukirchen am Großvenediger oder Bramberg auf die Stangenalm belohnt Sie durch herrliche Ausblicke in die Bergwelt der Hohen Tauern.
Für ein kulinarisches und traditionelles Erlebnis, das Einblick in die heimische Hüttenkultur gibt, ist in der Baumgartenalm jedenfalls gesorgt. Seit Jahrhunderten wird auf dieser Gemeinschaftsalm Bergkäse erzeugt! Die Baumgartenalm liegt am Fuße des großen Rettensteins in der Mitte des Mühlbachtales.
Nach der Einkehr in der Baumgartenalm wandern Sie dem breiten Almweg folgend durch das Mühlbachtal. Auf halber Strecke zweigt links ein Weg ab, der ein Stück bergauf geht. Somit gelangt man wieder zu dem Weg, der zurück zum Parkplatz Plattwald führt.
Pension in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen
Ferienwohnung in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen am Großvenediger
Chalet in Neukirchen am Großvenediger
Ferienwohnung in Neukirchen am Großvenediger
Zimmer mit Frühstück in Neukirchen am Großvenediger
Sie vermieten eine Unterkunft? Dann inserieren Sie diese auf wildkogel.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.