Möchten Sie sich auf die Spuren alter Mineraliensammler begeben und das Geheimnis der Smaragde erkunden? Dann sollten Sie ihre Herbstferien in Bramberg und Mühlbach dazu nutzen um das Smaragdtal zu erwandern. Der Smaragdweg im Nationalpark Hohe Tauern ist ein informativer Themenweg.
Der Parkplatz Habachtal in Bramberg ist Startpunkt und man zweigt gleich nach dem Informationshäuschen vom breiten Fahrweg ab und wandert am stäubenden Habach entlang. Am "Grünen Boden" gibt es auf diesem Themen- und Lehrpfad interessante Hinweise auf die wichtigsten Mineralien des Habachtales und die sagenumwobene Gestalt des "Venedigermandl".
Hier tauchen die großen und der kleinen Wanderer in die landschaftliche Unberührtheit des Habachtales ein. Entlang dem tosenden Bach erfährt man viel über die Mineralogie des Tales, leicht verständlich und spielerisch erfahrbar.
Die romantisch gelegene Moa-Alm und der kleine Ahornsee runden vor der beeindruckenden Bergkulisse der Wildkogel-Arena dieses einzigartige Familienerlebnis ab.
Ein Steg auf einen Steinblock mitten im wilden Habach gibt auf diesem Wanderweg die Gelegenheit, die Wildheit des Bergbaches hautnah zu erfahren. Danach führt der Smaragdweg durch sanftes, leicht bewaldetes Almgebiet. Im Blickfeld des Talschlußes - mit seinen leuchtenden Gletschern - wird auf anschauliche Art und Weise die Geologie mit den wichtigen Gesteinen des Habachtales dargestellt.
Zum Abschluss des Smaragdweges kommt man bei der Alten Moa-Alm und dem kleinen Ahornsee vorbei.
Pension in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen
Ferienwohnung in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen am Großvenediger
Chalet in Neukirchen am Großvenediger
Ferienwohnung in Neukirchen am Großvenediger
Zimmer mit Frühstück in Neukirchen am Großvenediger
Sie vermieten eine Unterkunft? Dann inserieren Sie diese auf wildkogel.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.