Diese sehr schöne, wenn auch anspruchsvolle Tour fordert mit schweren Anstiegen und begeistert mit großartigen Ausblicken. Für den Urlaub im Herbst ist diese Tour nur für erfahrene Wanderer zu empfehlen. Sie erfordert geschickte Trittsicherheit, entsprechende Kondition und Höhentauglichkeit - das Smaragd-Tal einmal von der anspruchsvollen Seite.
Da es keine Möglichkeit zur Einkehr gibt, muss man unbedingt auf ein gut gefülltes Jausensackerl und genug Flüssigkeit achten, die man im Rucksack mitführt. Der Zwölferkogel ist rund um Natur pur – ganz ohne touristische Verfälschungen.
Vom Bahnhof in Bramberg/Wenns startend folgt man den gut beschilderten Wanderwegen in Richtung Karalm/Zwölferkogel. Steile und weniger anspruchsvolle Passagen reihen sich aneinander, ehe es ziemlich steil mitten durch bewaldetes Gebiet zur Karalm geht..
Die Karalm bietet eine große Fläche und einen speziell hergerichteten Rastplatz, der zum Verweilen und Pausieren einlädt. Aber, wie erwähnt, ohne eine Möglichkeit, sich gastronomisch zu stärken. Weiter geht der Aufstieg zum Karsee. Dieser erfolgt auf rund 4 km über einen steilen, unbefestigten Pfad. Wenn man Glück hat, wird man hier von einem der zahlreichen Murmeltiere begrüßt, die hier oben beheimatet sind. Für etwa 30 Minuten geht es auf einem steilen Pfad in Richtung des Gipfels. Da es beidseitig des Weges steil nach unten geht, ist Höhentauglichkeit zwingend notwendig.
Pension in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen
Ferienwohnung in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen am Großvenediger
Chalet in Neukirchen am Großvenediger
Ferienwohnung in Neukirchen am Großvenediger
Zimmer mit Frühstück in Neukirchen am Großvenediger
Sie vermieten eine Unterkunft? Dann inserieren Sie diese auf wildkogel.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.