Der 1.856 km2 große Nationalpark Hohe Tauern teilt sich auf in eine 1.213 km2 große Kern- und eine 643 km2 große Außenzone. Er erstreckt sich über die drei österreichischen Bundesländer Salzburg, Tirol und Kärnten. Der Nationalpark Hohe Tauern zählt zu den weltweit großartigsten Hochgebirgslandschaften. Mit dem Großglockner, dem Großvenediger und dem Hohen Sonnblick liegen hier die höchsten und bekanntesten Gipfel Österreichs.
Der Nationalpark verfügt über die größten Gletscherflächen der Ostalpen und bietet mit tosenden Wasserfällen, stillen Bergseen und atemberaubenden Gletscherbächen sowie unberührter Natur mit einer Vielfalt an Fauna und Flora einen unvergleichlichen Lebensraum, den auch Urlauber für die kostbare Zeit ihres Urlaubs sehr gerne nutzen.
Mit 15.000 Arten leben im Nationalpark Hohe Tauern ein Drittel der in Österreich vorkommenden Tiere. 3500 Pflanzenarten bedecken die bergigen Hänge und die gut behüteten Täler. Mehr als 300 Berggipfel über 3.000 Meter Seehöhe locken mit einzigartigem Panorama.
Im Nationalpark Hohe Tauern treffen sich Menschen, die das Privileg haben, hier zu leben und Menschen, die es zu schätzen wissen, ihre Urlaubszeit in einer besonderen Atmosphäre und Umgebung zu verbringen.
Der Nationalpark Hohe Tauern hält für Sie eine Welt voller Überraschungen bereit. Ob bei der Erkundung auf eigene Faust, Touren mit den Nationalpark-Rangern oder beim Besuch der Besucherzentren - Sie werden staunen. Genießen Sie auf einsamen Gipfeln die Ruhe und das oft unendlich scheinende Gipfelmeer. Erlebnis und Erholung gehören im größten Nationalpark im Alpenraum untrennbar zusammen - ein Paradies für naturbegeisterte Menschen.
Im Nationalpark Hohe Tauern, der unvergleichlichen Alpinen Natur- und Kulturlandschaft im Herzen Europas, sind alle bedeutenden alpinen Ökosysteme großflächig und ungestört erhalten. Dieses beeindruckende Biokonzept resultiert aus den vielfältigen klimatischen, geologischen, geomorphologischen und hydrologischen Standortbedingungen im Hochgebirge und den unterschiedlichen Anpassungsstrategien der Pflanzen und Tiere. Wer von den Tälern zu den höchsten Gipfeln des Nationalparks wandert, durchquert in den Höhenstufen gleichsam alle Klimazonen von Mitteleuropa bis in die Arktis.
Pension in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen
Ferienwohnung in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen am Großvenediger
Chalet in Neukirchen am Großvenediger
Ferienwohnung in Neukirchen am Großvenediger
Zimmer mit Frühstück in Neukirchen am Großvenediger
Sie vermieten eine Unterkunft? Dann inserieren Sie diese auf wildkogel.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.