Die Weißsee Gletscherwelt in Uttendorf, im Nationalpark Hohe Tauern im Salzburger Land, präsentiert sich im Sommer als imposantes Ausflugsziel für Spaziergänger, Wanderer, Kletterer und Bergsteiger. Wer gerne in beeindruckender Natur seinen Urlaub erlebt, kann seine Sommerferien hier in vollen Zügen genießen. Es eröffnet sich für Jedermann eine hochalpine Ferienwelt inmitten der schönsten Gipfel, Hochgebirgsseen und Gletscher. Lassen Sie sich von der imposanten Naturkulisse, der über 3.000 m hohen Berge, inmitten des Nationalparks Hohe Tauern, verzaubern.
Im Sommer laden die zahlreichen, für alle Ansprüche passenden Wanderwege ein! Wanderungen für Groß und Klein, Klettersteige für Anfänger und Fortgeschrittene - alles in der Weißsee Gletscherwelt. In der Rudolfshütte gibt es auch eine Indoor Kletterwand.
Das Skigebiet am Uttendorfer Weißsee ist ein winterlicher Geheimtipp in den Hohen Tauern! Die Weißsee Gletscherwelt ist Salzburgs dritthöchstes Skigebiet (1.480 – 2.600 m). Bestens präparierte Pisten aller Schwierigkeitsgrade und kilometerlange, unberührte Tiefschneehänge lassen die Herzen begeisterter Skisportler höherschlagen.
.
In zentraler Lage zwischen der Ferienregion Wildkogel in Neukirchen, Bramberg, Kaprun/Zell am See und Saalbach, liegt das familienfreundliche Gletscher-Ski- und Wandergebiet im Herzen vom Salzburger Land. Das bis auf 2.600m Seehöhe erschlossene Gebiet garantiert Ihnen ein Naturerlebnis für die ganze Familie. Mit dem Weißsee und dem Grünsee können Sie zwei Ausflugsziele erkunden, die für Ihre Schönheit, zwischen schroffen Gebirgshängen, bekannt sind.
Pension in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen
Ferienwohnung in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen am Großvenediger
Chalet in Neukirchen am Großvenediger
Ferienwohnung in Neukirchen am Großvenediger
Zimmer mit Frühstück in Neukirchen am Großvenediger
Sie vermieten eine Unterkunft? Dann inserieren Sie diese auf wildkogel.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.