Zählt man die vielen markanten Gipfel der Venedigergruppe auf, so darf der 3.291 m hohe Keeskogel nicht fehlen. Er ist für eine Tour im Herbst wie geschaffen. Der Gipfel befindet sich etwa 4 km Luftlinie nordwestlich des Großvenedigers (3.657 m).
Über das Obersulzbachtal kommend führt ein gut beschriebener, gletscherfreier Normalanstieg über die Kürsingerhütte (2.548 m) zum Keeskogel.
Der Anstieg stellt bei schneefreien und trockenen Verhältnissen keine allzu große Herausforderung dar. Bei guten und trockenen Wetterverhältnissen ist er relativ „leicht“ zu besteigen. Der Zugang zum Gipfel erfordert jedoch eine gewisse Trittsicherheit.
Ein überwältigender Rundumblick ist die Belohnung für den Gipfelsieg .
Der Keeskogel ist eine gut bewältigbare und überschaubare Hochtour. Die Herausforderung von Gletscher, Spalten und einer schönen Gratkletterei gibt der Wanderung auf den Keeskogel etwas Besonderes. Am Gipfel angekommen hat man eine ausgezeichnete Sicht auf die richtigen "Hochtouren", wie auf den Großen Geiger (3.360 m) und den Großvenediger (3.657 m).
Pension in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen
Ferienwohnung in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen am Großvenediger
Chalet in Neukirchen am Großvenediger
Ferienwohnung in Neukirchen am Großvenediger
Zimmer mit Frühstück in Neukirchen am Großvenediger
Sie vermieten eine Unterkunft? Dann inserieren Sie diese auf wildkogel.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.