Bei den vielen Möglichkeiten, aussichtsreiche Gipfel in der Wildkogel-Arena zu erleben, fällt die Wahl oft schwer. Der 2.250 m hohe Zwölferkogel sollte unbedingt dabei sein.
Der Berg ist soweit ein unberührtes Juwel im Nationalpark Hohe Tauern, dass sogar die Einkehr in einer Hütte für die Verpflegung nicht gegeben ist.
Ist es genau dieser Reiz, einen Berg zu besteigen? Nur über Wald- und Forstwege, vorbei an saftigen Almwiesen und immer den Blick auf die Bergwelt der Kitzbüheler Alpen rund um Neukirchen und Bramberg?
Diese Frage kann man mit einem überzeugten JA beantworten. Den Zwölferkogel – der seinen Namen nach der Ausrichtung der Uhr hat – näher mit Worten zu beschreiben, würde alle Eindrücke schmälern, die Sie selbst bei einer Wanderung auf den Zwölferkogel finden werden.
Diese sehr schöne, wenn auch anspruchsvolle Tour fordert mit schweren Anstiegen und begeistert mit großartigen Aussichten. Eher nur für erfahrene Wanderer zu empfehlen, erfordert sie hohe Trittsicherheit, Kondition und Höhentauglichkeit.
Achtung: Keine Möglichkeit zur Einkehr, darum ist unbedingt auf ausreichende Verpflegung zu achten!
Start in Bramberg/Wenns am Bahnhof. Dort folgt man den gut beschilderten Wanderwegen in Richtung Karalm/Zwölferkogel. Gleich nach dem Verlassen Brambergs geht’s über einen sehr steilen Schotterweg, welcher nach etwa 1,5 km auf einer Waldstraße trifft. Ein gemächlicher Anstieg für ca. 2 km und wieder etwas steilere Passagen folgen. Danach geht es nun wieder ein Stück Forststraße entlang. Nach ca. 1,5 km biegt man nach rechts auf einem Pfad ein, der ziemlich steil mitten durch bewaldetes Gebiet führt. Der Untergrund besteht hier aus ausgetretenen Wurzeln, Steinen und Waldboden.
So geht es nun weiter bis zur Karalm. Diese bietet eine große Fläche und einen speziell hergerichteten Rastplatz, der zum Verweilen und Pausieren einlädt. Diese Gelegenheit sollte man nutzen und sich mit der mitgebrachten Verpflegung stärken.
Weiter geht der Aufstieg zum Karsee. Dieser erfolgt auf etwa 4 km über einen steilen, unbefestigten Pfad. Wenn man Glück hat, wird man hier von Murmeltieren begrüßt, die dieses Gebiet zahlreich bewohnen.
Von verschiedenen Wahlmöglichkeiten zum Weiterwandern ist der Weg zum Zwölferkogel die einfachere Alternative. Für ca. 30 Minuten geht es auf einem steilen Pfad in Richtung des Gipfels. Da es beidseitig des Weges steil nach unten geht ist Höhentauglichkeit hier zwingend notwendig. Der Rückweg führt dann umgekehrt wieder ins Tal.
Pension in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen
Ferienwohnung in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen am Großvenediger
Chalet in Neukirchen am Großvenediger
Ferienwohnung in Neukirchen am Großvenediger
Zimmer mit Frühstück in Neukirchen am Großvenediger
Sie vermieten eine Unterkunft? Dann inserieren Sie diese auf wildkogel.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.