Wer anspruchsvoll durch das Smaragd-Tal wandern möchte, nimmt diesen Rundweg. Hier zeigt uns die Wanderkarte eine Wanderung auf dem Elfer-Rundweg. Inmitten unberührter Karlandschaft, die geprägt ist von alten Lärchen- und Zirbenbeständen, ist das Erleben auf alle Sinne gerichtet. Mit dem Besteigen des Elfergipfels (2.190 m) hat man einen lohnenden Gipfelsieg mit unbeschreiblicher Aussicht auf die Bergwelt der Venediger-Gruppe.
Am Eingang des Habachtales werden beim Wanderparkplatz nochmals die Wanderschuhe fest geschnürt um auf der Forststraße und später auf dem Wanderweg Nr. 932 C zur Kargrundalm (1.585 m) zu wandern. Hier gibt es einen schönen überdachten und eingezäunten Rastplatz. Die Alm selbst ist nicht bewirtschaftet. Die Mitnahme von ausreichend Proviant wird daher empfohlen.
Nach wenigen Metern Gehweg ab der Alm zweigt man auf den Zwölferkogelweg links ab. Dieser führt in gleichmäßiger Steilheit über die Waldgrenze hinaus zum Elferschlössl, welches eine auffallend burgähnliche Felsformation darstellt, und weiter auf den Elfergipfel (2.190 m).
Für dieses letzte Stück ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Weiter führt der Elfer-Rundweg zuerst steil abwärts und dann flach zum Karsee, von wo man über den Zwölferkogelweg Nr. 932 zur Kargrundalm zurückkommt.
Von der Kargrundalm wandert man im Anschluss auf bekanntem Weg zurück hinunter zum Ausgangspunkt.
Eine Variante führt vom Gipfel über den Weg Nr. 933 in rund 3 Stunden nach Hollersbach.
Wer im Tal der Smaragde schon einmal gewandert ist, wird dieses Erlebnis nie mehr vergessen.
Pension in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen
Ferienwohnung in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen am Großvenediger
Chalet in Neukirchen am Großvenediger
Ferienwohnung in Neukirchen am Großvenediger
Zimmer mit Frühstück in Neukirchen am Großvenediger
Sie vermieten eine Unterkunft? Dann inserieren Sie diese auf wildkogel.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.