Der Große Rettenstein ist nicht der höchste, aber sicherlich der markanteste Gipfel in den Kitzbüheler Alpen. Sein spitzer Gipfel ragt wie ein Zahn aus den umliegenden Grasbergen heraus. Diese exponierte Lage macht ihn zum Aussichtspunkt der Extraklasse.
Lassen Sie sich nicht von seiner schroffen Erscheinung schrecken. Sie müssen keineswegs in hochalpiner Bestform sein, um den Rettenstein zu bezwingen. Er ist ganz ohne Kletterausrüstung zu besteigen. Die Gipfeltour ist zwar etwas fordernd, aber im Großen und Ganzen gut bewältigbar.
Eine Route auf den Rettenstein beginnt am Parkplatz Schranke. Durch das Mühlbachtal wandern Sie in Richtung Baumgartenalm. Weiter dem Weg folgen, bis bei einer Kurve eine Abzweigung auf der linken Seite Richtung Madl Hochalm führt. Weiter bis zum Schöntaljoch wandern. Auf Tiroler Gebiet geht's im letzten Stück etwas steiler in Richtung Gipfel. Achtung - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich.
Über den Herrensteig im Höhenwandergebiet Wildkogel können Sie den Gipfel des Rettensteins ebenso erobern.
Wenn Sie dann beim Gipfelkreuz stehen, haben Sie einen Rundumblick, der in dieser Form in den Kitzbüheler Alpen unvergleichlich ist.
Die leichteste Tour auf den Rettenstein, mit Ausblick in den Nationalpark Hohen Tauern, führt von Norden direkt auf den Gipfel des Großen Rettensteins. Mit dieser Gipfeltour erleben Sie eine besondere Facette in den Kitzbüheler Alpen!
Die Wanderung starten Sie an der Talstation der Wildkogelbahn in Neukirchen. Die Gondelbahn bringt Sie komfortabel auf den Wildkogel. Schon bei der Auffahrt hat man einen gigantischen Weitblick auf den Nationalpark Hohe Tauern. Oben angekommen führt der Weg bergab, vorbei an zahlreichen Hütten zur Baumgartenalm. Nach einer kurzen Rast wandern Sie weiter zum Schöntaljoch. Von hier geht’s über steile Flanken in Richtung Gipfel, den Sie nach der Bewältigung einer kurzen Steilstufe erreichen. Am 2.366 Meter hohen Rettenstein angekommen, genießen Sie den Ausblick auf die Gipfelwelt der Umgebung.
Diese Tour ist auch als Hike & Bike-Tour zu empfehlen. Der Übergang vom Biken zum Wandern ist die Baumgartenalm. Der Vorteil liegt darin, dass Sie mit dem Bike einfach locker wieder nach Neukirchen zurückrollen können.
Pension in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen
Ferienwohnung in Neukirchen am Großvenediger
Appartement in Neukirchen am Großvenediger
Chalet in Neukirchen am Großvenediger
Ferienwohnung in Neukirchen am Großvenediger
Zimmer mit Frühstück in Neukirchen am Großvenediger
Sie vermieten eine Unterkunft? Dann inserieren Sie diese auf wildkogel.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.